Rodung für die Feuerwache SüdWest
Wie vielleicht einige Interessierte schon bemerkt haben, wurde inzwischen das Grundstück, welches die Stadt für den Neubau der Feuerwache Südwest gekauft hat, gerodet.Ich bin schon sehr gespannt, ob das Haus…
Wie vielleicht einige Interessierte schon bemerkt haben, wurde inzwischen das Grundstück, welches die Stadt für den Neubau der Feuerwache Südwest gekauft hat, gerodet.Ich bin schon sehr gespannt, ob das Haus…
Für den 02.10.2021 hatte Herr Thomas Eiskirch seines Zeichens Oberbürgermeister der Stadt Bochum zusammen mit Bezirksbürgermeister Marc Gräf zum Spaziergang durch den Stadtteil Südwest geladen. Der Einladung folgten um die…
Da ich schon länger nichts mehr geschrieben haben, wurde es mal wieder Zeit ein Lebenszeichen von sich zu geben. Was ist in der letzten Zeit passiert? Eigentlich nicht wirklich sehr…
In der letzten Zeit hört man immer wieder von Aktionen/Projekten der Stadt Bochum, welche sich positiv auf die Umwelt auswirken sollen.Da gibt es zum Beispiel die gute Aktion „Bochum blüht…
Keine Frage, die Blankensteiner Straße benötigt dringend eine neue Asphaltdecke. Als aber im September 2020 die Pläne der Stadt öffentlich wurden, wie der komplette Neubau der Straße aussehen soll (siehe…
Seit dem 25.01.2021 läuft die frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung für den Bebauungsplan 1013 – Feuerwache Hattinger Straße. Unter diesem BPlan wird die Erweiterung der Rettungswache zur Feuerwache an der Hattinger-Straße vorangetrieben. Bis…
Nach den Terminen der frühzeitigen öffentlichen Beteiligung war es ruhig um das Bauprojekt geworden. Dies lag wahrscheinlich wohl auch daran, dass sich alle Beteiligten nach der Kommunalwahl erst einmal finden…
In ihrer letzten Sitzung für diese Jahr gab es in der Bezirksvertretung Bochum-Südwest einen Dringlichkeitsantrag der Fraktionen von SPD, Bündnis90/Die Grünen, CDU, Die Linke und FDP zum Bebauungsplan Nr. 964…
In den letzten Monat gab es viele Artikel in der WAZ bezüglich des tatsächlichen Wohnbedarfs der Stadt Bochum. Gerade der Artikel „Zu wenig Neubau in Großstädten“ in der WAZ vom…
Der Naturschutzbeirat bei der Unteren Naturschutzbehörde hat in seiner Sitzung am 27.10.2020 die Anregung von ökologischen Standards bei Bauleitplanung/Bebauungsplanungen beschlossen. Diese sehen wie folgt aus:Reduzierung der geplanten Baueinheiten auf ein…