Die Wasserleitung wird gebaut
Wie vielleicht einige schon in der WAZ am Samstag gelesen haben (Schlosspark: Grünes Licht für neue Wasserleitung), hat der Naturschutzbeirat der Erneuerung der Wasserleitung zugestimmt. Ehrlich gesagt, habe ich auch…
Wie vielleicht einige schon in der WAZ am Samstag gelesen haben (Schlosspark: Grünes Licht für neue Wasserleitung), hat der Naturschutzbeirat der Erneuerung der Wasserleitung zugestimmt. Ehrlich gesagt, habe ich auch…
Die Stadt Bochum führt aktuell in Zusammenarbeit mit der Universität Bochum eine Umfrage zur Nutzung von Naherholungsgebieten in Bochum durch. Die Online-Umfrage ist anonym und läuft noch bis zum 01.03.2022.…
In der letzten Zeit hört man immer wieder von Aktionen/Projekten der Stadt Bochum, welche sich positiv auf die Umwelt auswirken sollen.Da gibt es zum Beispiel die gute Aktion „Bochum blüht…
Keine Frage, die Blankensteiner Straße benötigt dringend eine neue Asphaltdecke. Als aber im September 2020 die Pläne der Stadt öffentlich wurden, wie der komplette Neubau der Straße aussehen soll (siehe…
In den letzten Monat gab es viele Artikel in der WAZ bezüglich des tatsächlichen Wohnbedarfs der Stadt Bochum. Gerade der Artikel „Zu wenig Neubau in Großstädten“ in der WAZ vom…
Der Naturschutzbeirat bei der Unteren Naturschutzbehörde hat in seiner Sitzung am 27.10.2020 die Anregung von ökologischen Standards bei Bauleitplanung/Bebauungsplanungen beschlossen. Diese sehen wie folgt aus:Reduzierung der geplanten Baueinheiten auf ein…
Wie in der letzten Ausgabe des Städtemagazins VorOrt zu lesen war, soll die Blankensteiner Straße zwischen Heinrich-König- und Hattinger Straße komplett erneuert werden.Dies ist auch sicherlich notwendig, da die Straße…
Am 06.06.2019 wurde der Klimanotstand für die Stadt Bochum ausgerufen. Am 08.06.2020 veröffentlichte die Verwaltung einen Sachstand dazu. Dies wiederum bewog nun die Scientists for Future Bochum(S4F-BO) dazu ihr Impulspapier…
Heute waren die Mitarbeiter der Stadt Bochum in der Schloßstraße und haben einen durch Pilzbefall angegriffenen Baum gefällt.Ursprünglich hieß es, dass der Baum nur gestutzt werden sollte, damit er sich…
Dank der Unterstützung des Bochumer Botanischen Vereines ist es uns gelungen, den Baumbestand genau zu bestimmen. Daher ist die Webseite "Umwelt" erweitert worden, damit jeder der interessiert ist, dieses Dokument…